Kreativität und schachliche Fitness auf den 64 Feldern werden in der Saison 2017/18 von all unseren kleinen und großen Strategen gefragt. Ob Oberliga, Bezirksliga, Deutsche Meisterschaften, Vereinsmeisterschaften - mit unserer Webpräsenz erleben all unsere Schachfreunde ein erlebnisreiches, spannendes und vielfältiges Schachjahr, umrundet von immensen Bildern und Berichten aller blau weißen Denker- und innen.
Erlebt fast hautnah mit, wie wir uns allen neuen Herausforderungen stellen sowie die blau weiße Vereinsgeschichte weiterschreiben.
Ich wünsche euch hierbei viel Vergnügen!
Wir haben bei einem Fotowettbewerb mitgemacht und ihr könnt uns unterstützen...
Einfach ab 01. April fleißig abstimmen!
In diesem Jahr fand die Thüringer Einzelmeisterschaft der Kinder und Jugendlichen am Anfang der Osterferien im verschneiten Dittrichshütte statt. Die blau weiße Delegation bestand aus 14 Jugendlichen. Hierbei muss erwähnt werden, dass mit Jasmina und Tom zwei mögliche Medaillenaspiranten ihre Teilnahme aus nachvollziehbaren Gründen absagen mussten. Trotzdem erhoffte sich das Trainerteam um Daniel Schmidt, Tom George und Raiko Siebarth erfolgreiche vier Tage und sollten auch nicht enttäuscht werden.
Unsere jüngsten Teilnehmer waren Amélie Richter und Lukas Schäfer in der Altersklasse U10. Sie konnten sich dank einer tollen Leistung bei der TASI (Talentsichtungsturnier) für ihre erste Landesmeisterschaft qualifizieren. Die beiden Debütanten spielten und kämpften um jeden vollen Punkt. Dieser Kampfgeist wurde von der Schachgöttin Caissa belohnt und mit Amélies 3 Punkten sowie Lukis 4 Punkten waren nicht nur ihre mitgereisten Väter sehr zufrieden. Überdies muss darauf hingewiesen werden, dass die beiden Neulinge im nächsten Jahr nochmal in der U10 antreten können und dann sicherlich, bei ihrem derzeitigen Trainingsfleiß, noch näher an die Medaillenränge rutschen werden.
In einer an Spannung kaum zu übertreffenden Endrunde der Thüringenliga U20 setzte sich unser Team denkbar knapp gegen die Mannschaft des MTV Saalfeld durch und wurde Thüringer Meister 2018.
Dazu reichte uns ein 3:3 Unentschieden gegen eben diese Mannschaft aus Saalfeld. Beide Teams dominierten in diesem Jahr die Thüringenliga und trafen zum Abschluss aufeinander. Ganz in diesem Sinne verlief die Begegnung ausgeglichen und spannend. Nach einer kurzen 1:0 Führung mussten wir anschließend einen 1:2 und 2:3 Rückstand aufholen. Nikita Kuznecovs konnte seine Partie durch ein sehenswertes Qualitätsopfer zum Gewinn führen und sicherte uns das abschließende 3:3. Weitere volle Punkte steuerten vorher Philipp Wolf und Daniel Schmidt bei.
Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
14:15 - 15:45 Uhr
16:00 - 19:30 Uhr
13:50 - 15:20 Uhr
16:00 - 20:00 Uhr
13:30 - 15:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr
16:30 - 18:00 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
13:30 - 15:00 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
SG Blau-Weiß Stadtilm e.V.
Am Ellichlebener Weg 137 • 99326 Stadtilm
Spiellokal: Kastanienallee 4a • 99326 Stadtilm
fon: 03629 / 800316
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!