Skip to main content
Thüringer
Einzelmeisterschaft

Altersklasse U8 | 15. & 16. Februar 2025

  • Ausrichter

    SG Blau Weiß Stadtilm e.V.

  • Spiellokal:

    Vereinslokal der SG Blau Weiß Stadtilm
    99326 Stadtilm, Kastanienallee 4a

  • Modus:
    - 5 Runden Schweizer System
    - 45 Min. Bedenkzeit je Spieler und Partie
    - Notationspflicht bis 15 Minuten vor Blättchenfall
    - Mädchen und Jungen spielen in einem separaten Turnier
  • Teilnehmer:

    Die Meisterschaft ist offen für Spieler/innen, die nach dem 01.01.2017 geboren sind, mit Wohnsitz in Thüringen oder Mitglied in einem Thüringer Schachverein sind.

  • Turnierleitung:

    Kirsten Siebarth, Sylvio Schäfer
    mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Meldung:

    bis 31. Januar 2025

  • Kosten:
    10,00 € Startgeld
    (bei Anmeldung vor Ort in bar zu zahlen)
  • Preise:
    Plätze 1-3 erhalten einen Pokal
    Sachpreise und Urkunden für alle Teilnehmer/innen
    Der beste Junge und das beste Mädchen qualifiziert sich für die Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft U8.
  • Zeitplan:

    15.02.2025
    Anmeldung bis 9:00 Uhr
    1. Runde: 9:30 Uhr
    2. Runde: 11:15 Uhr
    3. Runde: 13:30 Uhr
    16.02.2024
    4. Runde: 9:00 Uhr
    5. Runde: 10:45 Uhr

  • Wertung:

    1. Punktzahl / 2. Buchholz / 3. Sonneborn-Berger

  • Sonstiges:

    - es wird vor Ort ein kostengünstiger Imbiss angeboten
    - Freizeitmöglichkeiten sind vorhanden

Mit Anmeldung am Turnier erklärt sich der Teilnehmer bzw. der Erziehungsberechtigte/Betreuer damit einverstanden, dass während seines Aufenthaltes am Veranstaltungsort Fotos von ihm/ihr gemacht werden und diese Aufnahmen durch den Veranstalter, respektive Dritte verwendet werden (z.B. Veröffentlichung in Zeitungsartikeln). Dies gilt auch nach Beendigung des Turniers. Die Daten der Teilnehmer werden für Presseberichte, Ergebnisdienst auf der Vereinswebseite und Vereinschronik verwendet. Mit der Anmeldung zum Turnier stimmt der Teilnehmer bzw. der Erziehungsberechtigte/Betreuer zu, dass die Daten wie beschrieben, auch nach der Veranstaltung verwendet werden können.

Ergebnisse

U08 m

Thüringer Einzelmeisterschaft

Altersklasse U08 (männlich)

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ Land At Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Dimitrov, Simeon   954     Schachfreunde Greiz 5 0 0 5.0 15.0 15.00
2 Kowalski, Milan   799     SV SCHOTT Jena 4 0 1 4.0 15.5 10.50
3 Philipp, Gustav   600     SSV Vimaria Weimar 3 1 1 3.5 11.5 6.00
4 Franke, Theodor   600     Erfurter Schachklub 2 2 1 3.0 16.5 8.50
5 Krapp, Malik   600     1. Eichsfelder SC 3 0 2 3.0 16.0 7.00
6 Hockl, William         SV Empor Erfurt 2 2 1 3.0 14.0 8.25
7 Cornelius, Justus   600     SV SCHOTT Jena 2 2 1 3.0 11.5 5.75
8 Philipp, Fynn   600     SSV Vimaria Weimar 3 0 2 3.0 11.5 5.50
9 Georgy, Gustav         SV 1899 Vieselbach 2 1 2 2.5 16.5 6.50
10 Schechinger, Hans   600     SG Blau-Weiß Stadtilm e.V. 2 1 2 2.5 12.5 4.25
11 Wolf, Hugo   600     SV Bickenriede 85 e.V. 2 1 2 2.5 10.5 3.25
12 Kölsch, Jonathan   600     Erfurter Schachklub 2 0 3 2.0 13.5 4.00
13 Schuhmann, Jannik   600     SG Blau-Weiß Stadtilm e.V. 2 0 3 2.0 12.0 2.00
14 Hagen, Till         Montessorischule Jena 2 0 3 2.0 10.5 2.00
15 Röber, Devon-Elias         SV Empor Erfurt 1 1 3 1.5 9.0 1.25
16 Tonndorf, Augustin   600     Erfurter Schachklub 1 0 4 1.0 11.0 0.50
17 Schantora, Soa   600     SG Blau-Weiß Stadtilm e.V. 1 0 4 1.0 9.0 0.50
18 Peterhänsel, Noah         SV Empor Erfurt 0 1 4 0.5 9.0 0.75
U08 w

Thüringer Einzelmeisterschaft

Altersklasse U08 Mädchen

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ Land At Verein/Ort S R V Punkte SoBer Siege
1 Eßers, Elisabeth Greta   799     SG Blau-Weiß Stadtilm e.V. 5 1 0 5.5 13.25 5
2 Eisenbach, Mila   600     Ilmenauer SV 5 0 1 5.0 10.50 5
3 Felker, Marie   600     SC Turm Erfurt 4 1 1 4.5 8.75 4
4 Barthel, Greta   600     VfL 1990 Gera 2 1 3 2.5 2.75 2
5 Tran, Anna Kani   600     Ilmenauer SV 2 0 4 2.0 1.50 2
6 Lehmann, Lotte         SV Empor Erfurt 1 1 4 1.5 1.25 1
7 Reichel,  Leana   600     SV Medizin Erfurt 0 0 6 0.0 0.00 0

Bericht

Am letzten Wochenende fand die Thüringer Einzelmeisterschaft der Altersklasse U08 statt. Insgesamt 25 Kinder aus diversen Thüringer Vereinen kämpften an diesem Wochenende um den Titel des Landesmeisters dieser Altersklasse. So begrüßte die SG Blau Weiß Stadtilm insgesamt 25 Schacheleven aus 12Vereinen Thüringens.

In fünf Runden nach Schweizer System spielten die 18 kleinen Denker am Samstag drei und am Sonntag zwei Runden. Ungeschlagen konnte Simeon Dimitorv von den Schachfreunden Greiz mit 5 Punkten aus den 5 Runden den Titel „Thüringer Meister der Altersklasse U 08“ erspielen. Platz 2 ging mit 4 Punkten an Milan Kowalski vom SV Schott Jena, gefolgt von Gustav Philipp vom SSV Vimaria Weimar mit 3,5 Punkten aus den 5 Runden.

Die jüngsten Strateginnen Thüringens spielten in einem Rundenturnier mit 7 Runden. Die vorjährige Thüringer Meisterin der Altersklasse U08w, Elisabeth Greta Eßers (SG Blau-Weiß Stadtilm), konnte ihren Titel verteidigen.

Mit 5,5 Punkten aus 6 Spielen erkämpfte sich Elisabeth die Fahrkarte nach Willingen zur Deutschen Einzelmeistersaft. Mila Eisenbach vom Ilmenauer SV erspielte sich mit 5 Punkten aus 6 Runden den zweiten Platz. Platz drei belegte mit 4,5 Punkten Marie Felker vom SC Turm Erfurt.

 

Strahlende Kinderaugen erfüllten bei der Siegerehrung den Raum, denn alle kleinen Denker erhielten einen Teilnehmerpokal, einen kleinen Sachpreis und eine Urkunde.

Die SG Blau-Weiß Stadtilm bedankt sich bei allen Teilnehmern für das sportliche Verhalten, bei allen mitgereisten Eltern, Trainer und Betreuern für die Ausdauer vor den Spielsälen und natürlich nicht zu vergessen bei dem ganzen ORG – Team der SG Blau Weiß Stadtilm, die stets für alle Probleme und Fragen eine Lösung gefunden hat. .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.